In der Übersicht der Fälle findest du alle deine Fälle aufgelistet und bereit zur Bearbeitung.
Die globale Suche
In der Übersicht der Fälle findest du die globale Suche, mit der du in allen Fällen nach bestimmten Stichworten oder Diagnosen suchen kannst.
Gib deinen gewünschten Suchbegriff ein und drücke die Eingabetaste, um deine Suchergebnisse anzuzeigen.
Mit einem Klick auf die jeweilige Dokumentenkachel wird dir auf der rechten Seite eine Vorschau des Dokuments angezeigt. Du kannst auch in der Kachel auf den Suchbegriff klicken, um sofort an die entsprechende Stelle im Dokument zu springen, an der dieser Begriff erwähnt wurde.
Filter und Fallsuchoptionen
In der Übersicht findest du von links nach rechts folgende Optionen:
Die Suche nach dem Fallnamen
Nach eigenen Fällen filtern
Nach Fällen mit neuen Dokumenten filtern
Archivierte Fälle anzeigen
Die Fallsortierung ändern
Standardmäßig wird nach Fallnamen (A-Z) sortiert, kann aber auch auf die letzte Aktualisierung umgestellt werden.
Fälle anzeigen, die einen externen Zugriff freigeschaltet haben.
Die Liste der Fälle aktualisieren
Einen neuen Fall erstellen
💡 Übrigens: Wenn du wissen möchtest, wie man einen Fall erstellt, schau gern in unseren Artikel "Get Started: Einen Fall erstellen" rein. Dort zeigen wir dir alles was du wissen musst.
Die Fallübersicht
Letztlich werden dir alle Fälle angezeigt, die deinen Filtereinstellungen entsprechen. Eine Fallkachel enthält immer folgende Informationen:
Fallreferenz (falls angegeben)
Die letzte Aktualisierung
Den Namen des Falls
Den Aktenordner
Eine Fallkachel enthält immer die zuständige Person und ob mindestens eine externe Person Zugriff hat.
Du hast die Möglichkeit, den Fall über den Button "Fall öffnen" zu öffnen und in die Fallübersicht zu gelangen.
Du kannst außerdem deinen Fall anpinnen, damit dieser immer an vorderster Stelle angezeigt wird.
Außerdem kannst du dir die Dateien anzeigen lassen, die zum Fall hochgeladen wurden.
Weitere Optionen
Du kannst die Falldaten deines Falls bearbeiten. Mit einem Klick auf den Button "Falldaten bearbeiten" gelangst du in die Fallmaske, in der du die Informationen ändern kannst.
Du kannst deinen Fall auch abschließen. Damit wird dieser in das Archiv verschoben und kann gegebenenfalls gelöscht werden.
Außerdem kannst du dir hier Fälle anzeigen lassen, die dem aktuellen Fall ähnlich sind.